Aller Anfang ist schwer – aber starten muss es irgendwann einmal. Heute ist kein schlechterer Zeitpunkt als morgen oder sonstwann, daher habe ich mir einfach mal das Mikro gegriffen und losgelabert. Willkommen beim Ultralaufen-Podcast!
Was erwartet euch? Ich erzähle ein wenig über mich und verrate, was euch in den nächsten Wochen und Monaten alles bevorsteht – sofern es so läuft, wie ich es mir erhoffe. Bedeutet: Heute gibt es zunächst eine Solo-Folge, die als Pilot dient. Sie ist nicht aus Eitelkeit entstanden, sondern aus der schlichten Notwendigkeit heraus, mal zu testen, wie das alles so funktioniert. Müsst ihr nicht hören, könnt ihr aber. Vielleicht wollt ihr es sogar?
[soundcloud url=“https://api.soundcloud.com/tracks/305634539″ params=“color=ff5500&auto_play=false&hide_related=false&show_comments=true&show_user=true&show_reposts=false“ width=“100%“ height=“166″ iframe=“true“ /]
Okay: Der Klang ist noch nicht so, wie ich es mir vorstelle. Ich nehme in einem zwar stillen, aber auch leeren Raum auf und musste ganz schön mit Audacity nacharbeiten, um den Hall rauszukriegen. Was meint ihr: Erträglich? Für Tipps bin ich natürlich dankbar.
Aktuell ist der Podcast bei podcast.de verfügbar und bei Soundcloud (siehe oben). Am liebsten wäre es mir natürlich, ihr würdet meinen Podcast auf iTunes abonnieren.
Und in Zukunft heißt es dann: Interviews mit den wirklich interessanten Leuten. Mit euch zum Beispiel. Und dem Wüstenfuchs Rafael Fuchsgruber, dem mehrfachen Sieger des Marathon des Sables, Mohamad Ahansal, oder Ultra-Laufcoach Anna C. Hughes, die ebenfalls bereits den Marathon des Sables gefinished hat. We can do it.
Podcast-Shownotes
- FatBoysRun-Podcast
- Rich-Roll-Podcast
- beVegt-Podcast
- Rafael Fuchsgruber: Running Wild. Vom Partykönig zum Extremläufer
- Burgwald-Marathon – mein Laufbericht von 2016
- Taubertal 100 – mein Laufbericht von 2016
- Marathon des Sables – meine Packliste für 2018
- Webseite von Laufcoach Anna C. Hughes
Foto: Bill Selak (CC BY-ND 2.0)